Intelligentes Parkanleitung (PGS) aus Zoje

2025-09-26

Das Finden eines Parkplatzes ist für Fahrer kein Problem mehr. Intelligente Technologie verändert diese alltägliche Erfahrung leise. Die einfachen, klaren Indikatoren und der reibungslose Verkehrsfluss sind erfrischend. Hinter diesen scheinbar einfachen Verbesserungen befindet sich eine umfassende Reihe intelligenter Parklösungen. Als professioneller Anbieter von Parkausrüstung,PhraseHilft vielen Parkplätzen auf der ganzen Welt, intelligente Upgrades durch Produkte wie ANPR -Technologie, intelligente Barrieren und Fahrzeuganleitung zu erreichen, wodurch das Parkplatz effizienter und bequemer wird.

Fahrzeugidentifizierung und Eintritt

Wenn sich ein Fahrzeug dem Eingang nähert,PhraseDie ANPR -Kameras aktivieren sofort. Diese spezialisierten Kameras können Nummernschildbilder in einer Vielzahl von Beleuchtungsbedingungen aufnehmen, einschließlich starker Hintergrundbeleuchtung und nächtlichen Bedingungen. Das System verwendet erweiterte Bildverarbeitungsalgorithmen, um das erfasste Bild vorzubereiten, um den Kontrast zu verbessern und das Rauschen zu verringern. Anschließend führt die Charaktersegmentierung durch und unterteilt den Nummernschild in einzelne Zeichen.

Das ANPR -System von Zoje unterstützt die Anerkennung verschiedener Nummernschildformate, einschließlich Standard -Nummernschilze aus verschiedenen Ländern und Regionen sowie spezielle Kennzeichen für neue Energiefahrzeuge. Nach der Erkennung assoziiert das System die Nummernschildinformationen mit der Zeit des Eintritts und überträgt sie in eine zentrale Datenbank.


Statusüberwachung von Parkplätzen in Echtzeit

Auf dem Parkplatz befindet sich die Überwachungsausrüstung über jedem Parkplatz. Zoje bietet zwei Hauptlösungen an: Ultraschalldetektoren und Videoerkennungskameras. Ultraschalldetektoren bestimmen genau, ob ein Parkplatz durch Ausgabe von Hochfrequenz-Schallwellen und Berechnung der Rücklaufzeit belegt wird. Diese Geräte sind direkt über den Parkplätzen installiert und überwachen die Statusänderungen in Echtzeit. Videoerkennungskameras verwenden die Bildanalyse -Technologie, um nicht nur die Belegung des Parkplatzes zu erkennen, sondern auch Fahrzeugmerkmale zu identifizieren. Mithilfe von Algorithmen für maschinelles Lernen kann das Video -Überwachungssystem von Zoje zwischen Fahrzeugen, Fußgängern und anderen Objekten unterscheiden und Fehlalarme vermeiden.

       

Datenverarbeitung und Space Leerstandsberechnung

Daten, die von allen Überwachungsgeräten gesammelt wurden, werden über kabelgebundene oder drahtlose Netzwerke an Zonencontroller übertragen. Diese Controller sind in der Regel an der Decke oder Wänden eines Parkhauss montiert und sind für die Verarbeitung von Parkplatzinformationen für bestimmte Bereiche verantwortlich. Zojes Zonencontroller verwenden die Edge Computing -Technologie, um die lokale Datenverarbeitung zu ermöglichen und die Abhängigkeit von zentralen Servern zu verringern. Dieses Design verbessert die Reaktionsfähigkeit der Systeme und sorgt für fortgesetzte Leitfaden auch bei Netzwerkschwankungen.

Nach der Erstverarbeitung durch die Zonencontroller werden die Daten an einen zentralen Verwaltungsserver gesendet. Der Server führt intelligente Algorithmen aus, die nicht nur die aktuelle Anzahl von Stellenangeboten aufzeichnen, sondern auch historische Daten analysieren, um zukünftige Trends für die Verfügbarkeit von Parkplätzen vorherzusagen.


Verbreitung und Anleitung für Informationen

Verarbeitete Parkplatzinformationen werden den Benutzern auf verschiedene Weise angezeigt. Das Parkanleitung von Zoje verwendet ein hierarchisches Display -Schema:

 Ein großer Anzeigebildschirm am Eingang zeigt die Gesamtzahl der Parkplätze an.

Zone-by-Zone-Indikatoren zeigen den Leerstandsstatus jedes Parkplatzes an.

RED- und GREEN -Indikatoren sind über jedem Parkplatz installiert (Rot zeigt besetzt an, grün zeigt freie).

Wenn das System einen Mangel an Räumen in einem bestimmten Bereich erkennt, passt es seine Leitstrategie automatisch an die Regie von Fahrzeugen mit mehr offenen Stellen an. Dieser dynamische Zuordnungsmechanismus sorgt für den ausgewogenen Nutzung des Parkplatzes.


Nach dem Ausgang umgekehrtes Fahrzeug und Zahlung umgekehrt

Bei der Rückkehr zum Parkplatz können Benutzer ihre Fahrzeuge schnell mit dem Reverse Car -Fundsystem von Zoje finden. Das Suchterminal unterstützt mehrere Suchmethoden, einschließlich Kennzeichen, Parkzeit oder Raumnummer. Das System generiert eine optimale Route und zeigt sie auf dem Terminalbildschirm mit einer Druckoption an. Das neueste intelligente System von Zoje unterstützt auch die mobile Suche, sodass Benutzer über eine mobile App auf Navigationsrouten zugreifen können. Beim Verlassen des Parkplatzes erkennt die ANPR -Kamera das Nummernschild erneut und das System berechnet automatisch die Parkgebühr. Das Barrieresystem von Zoje unterstützt mehrere Zahlungsmethoden wie Bargeld, Kreditkarten, mobile Zahlungen und kontaktlose Zahlungen.

Nach Erhalt der Zahlungsbestätigung erhöht das Barriere -Steuerungssystem automatisch die Barriere und zeichnet die Ausgangszeit auf, wobei der gesamte Parkprozess abgeschlossen wird.


Technische Support -Mechanismen

Um einen stabilen Systembetrieb zu gewährleisten, hat Zoje mehrere Unterstützungsmechanismen implementiert. Alle kritischen Geräte verwenden Redundanz und wechseln automatisch auf eine Sicherungslinie im Falle eines primären Netzwerkausfalls. Ein Datensynchronisationsmechanismus sorgt für die Informationskonsistenz in allen Komponenten. Auch wenn ein Zonencontroller vorübergehend offline ist, werden Daten bei der Wiederverbindung automatisch synchronisiert, wodurch die Systemintegrität aufrechterhalten wird.

Eine regelmäßige Selbstprüfungsfunktion überwacht den Gerätestatus. Wenn eine Anomalie erkannt wird, sendet das System automatisch eine Warnung an Wartungspersonal. Die Remote-Management-Plattform von Zoje ermöglicht es Technikern, Probleme online zu diagnostizieren und zu beheben, wodurch die Wartung vor Ort verringert wird. Das intelligente Parkanleitung verwandelt das traditionelle Parkerlebnis in einen effizienten und bequemen Prozess durch genaue Koordination dieser fünf Schritte. Jeder Schritt enthält zahlreiche technologische Innovationen, um eine vollständige intelligente Parklösung zu schaffen.

Das Systemdesign von Zoje legt besonderen Wert auf die Interoperabilität zwischen Komponenten und stellt einen nahtlosen Prozess vom Fahrzeugeintritt bis zum Ausgang sicher und bietet den Benutzern ein wirklich intelligentes Park-Erlebnis mit einem Hand.



































































































































































































































































Das Finden eines Parkplatzes ist für Fahrer kein Problem mehr. Intelligente Technologie verändert diese alltägliche Erfahrung leise. Die einfachen, klaren Indikatoren und der reibungslose Verkehrsfluss sind erfrischend. Hinter diesen scheinbar einfachen Verbesserungen befindet sich eine umfassende Reihe intelligenter Parklösungen. Als professioneller Anbieter von Parkausrüstung hilft Zoje vielen Parkplätzen auf der ganzen Welt intelligente Upgrades durch Produkte wie ANPR -Technologie, intelligente Hindernisse und Fahrzeuganleitung, wodurch das Parkplatz effizienter und bequemer wird.

Fahrzeugidentifizierung und Eintritt

Wenn sich ein Fahrzeug dem Eingang nähert, aktivieren die ANPR -Kameras von Zoje sofort. Diese spezialisierten Kameras können Nummernschildbilder in einer Vielzahl von Beleuchtungsbedingungen aufnehmen, einschließlich starker Hintergrundbeleuchtung und nächtlichen Bedingungen. Das System verwendet erweiterte Bildverarbeitungsalgorithmen, um das erfasste Bild vorzubereiten, um den Kontrast zu verbessern und das Rauschen zu verringern. Anschließend führt die Charaktersegmentierung durch und unterteilt den Nummernschild in einzelne Zeichen.

Das ANPR -System von Zoje unterstützt die Anerkennung verschiedener Nummernschildformate, einschließlich Standard -Nummernschilze aus verschiedenen Ländern und Regionen sowie spezielle Kennzeichen für neue Energiefahrzeuge. Nach der Erkennung assoziiert das System die Nummernschildinformationen mit der Zeit des Eintritts und überträgt sie in eine zentrale Datenbank.



Statusüberwachung von Parkplätzen in Echtzeit

Auf dem Parkplatz befindet sich die Überwachungsausrüstung über jedem Parkplatz. Zoje bietet zwei Hauptlösungen an: Ultraschalldetektoren und Videoerkennungskameras. Ultraschalldetektoren bestimmen genau, ob ein Parkplatz durch Ausgabe von Hochfrequenz-Schallwellen und Berechnung der Rücklaufzeit belegt wird. Diese Geräte sind direkt über den Parkplätzen installiert und überwachen die Statusänderungen in Echtzeit. Videoerkennungskameras verwenden die Bildanalyse -Technologie, um nicht nur die Belegung des Parkplatzes zu erkennen, sondern auch Fahrzeugmerkmale zu identifizieren. Mithilfe von Algorithmen für maschinelles Lernen kann das Video -Überwachungssystem von Zoje zwischen Fahrzeugen, Fußgängern und anderen Objekten unterscheiden und Fehlalarme vermeiden.


       

Datenverarbeitung und Space Leerstandsberechnung

Daten, die von allen Überwachungsgeräten gesammelt wurden, werden über kabelgebundene oder drahtlose Netzwerke an Zonencontroller übertragen. Diese Controller sind in der Regel an der Decke oder Wänden eines Parkhauss montiert und sind für die Verarbeitung von Parkplatzinformationen für bestimmte Bereiche verantwortlich. Zojes Zonencontroller verwenden die Edge Computing -Technologie, um die lokale Datenverarbeitung zu ermöglichen und die Abhängigkeit von zentralen Servern zu verringern. Dieses Design verbessert die Reaktionsfähigkeit der Systeme und sorgt für fortgesetzte Leitfaden auch bei Netzwerkschwankungen.

Nach der Erstverarbeitung durch die Zonencontroller werden die Daten an einen zentralen Verwaltungsserver gesendet. Der Server führt intelligente Algorithmen aus, die nicht nur die aktuelle Anzahl von Stellenangeboten aufzeichnen, sondern auch historische Daten analysieren, um zukünftige Trends für die Verfügbarkeit von Parkplätzen vorherzusagen.


Verbreitung und Anleitung für Informationen

Verarbeitete Parkplatzinformationen werden den Benutzern auf verschiedene Weise angezeigt. Das Parkanleitung von Zoje verwendet ein hierarchisches Display -Schema:

l Ein großer Anzeigebildschirm am Eingang zeigt die Gesamtzahl der Parkplätze an.

l Zone-by-Zone-Indikatoren zeigen den Leerstandsstatus jedes Parkplatzes an.

L rote und grüne Indikatoren sind über jedem Parkplatz installiert (Rot zeigt besetzt an, grün zeigt vakant an).

Wenn das System einen Mangel an Räumen in einem bestimmten Bereich erkennt, passt es seine Leitstrategie automatisch an die Regie von Fahrzeugen mit mehr offenen Stellen an. Dieser dynamische Zuordnungsmechanismus sorgt für den ausgewogenen Nutzung des Parkplatzes.


Nach dem Ausgang umgekehrtes Fahrzeug und Zahlung umgekehrt

Bei der Rückkehr zum Parkplatz können Benutzer ihre Fahrzeuge schnell mit dem Reverse Car -Fundsystem von Zoje finden. Das Suchterminal unterstützt mehrere Suchmethoden, einschließlich Kennzeichen, Parkzeit oder Raumnummer. Das System generiert eine optimale Route und zeigt sie auf dem Terminalbildschirm mit einer Druckoption an. Das neueste intelligente System von Zoje unterstützt auch die mobile Suche, sodass Benutzer über eine mobile App auf Navigationsrouten zugreifen können. Beim Verlassen des Parkplatzes erkennt die ANPR -Kamera das Nummernschild erneut und das System berechnet automatisch die Parkgebühr. Das Barrieresystem von Zoje unterstützt mehrere Zahlungsmethoden wie Bargeld, Kreditkarten, mobile Zahlungen und kontaktlose Zahlungen.

Nach Erhalt der Zahlungsbestätigung erhöht das Barriere -Steuerungssystem automatisch die Barriere und zeichnet die Ausgangszeit auf, wobei der gesamte Parkprozess abgeschlossen wird.


Technische Support -Mechanismen

Um einen stabilen Systembetrieb zu gewährleisten, hat Zoje mehrere Unterstützungsmechanismen implementiert. Alle kritischen Geräte verwenden Redundanz und wechseln automatisch auf eine Sicherungslinie im Falle eines primären Netzwerkausfalls. Ein Datensynchronisationsmechanismus sorgt für die Informationskonsistenz in allen Komponenten. Auch wenn ein Zonencontroller vorübergehend offline ist, werden Daten bei der Wiederverbindung automatisch synchronisiert, wodurch die Systemintegrität aufrechterhalten wird.

Eine regelmäßige Selbstprüfungsfunktion überwacht den Gerätestatus. Wenn eine Anomalie erkannt wird, sendet das System automatisch eine Warnung an Wartungspersonal. Die Remote-Management-Plattform von Zoje ermöglicht es Technikern, Probleme online zu diagnostizieren und zu beheben, wodurch die Wartung vor Ort verringert wird. Das intelligente Parkanleitung verwandelt das traditionelle Parkerlebnis in einen effizienten und bequemen Prozess durch genaue Koordination dieser fünf Schritte. Jeder Schritt enthält zahlreiche technologische Innovationen, um eine vollständige intelligente Parklösung zu schaffen.

Das Systemdesign von Zoje legt besonderen Wert auf die Interoperabilität zwischen Komponenten und stellt einen nahtlosen Prozess vom Fahrzeugeintritt bis zum Ausgang sicher und bietet den Benutzern ein wirklich intelligentes Park-Erlebnis mit einem Hand.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept