2025-10-27
Im 21. Jahrhundert, dem Zeitalter der Globalisierung, werden die Sicherheitsherausforderungen immer komplexer: Terroranschläge, illegale Einwanderung und Schmuggel, Massenpanik, Gesundheitskontrollen zur Epidemieprävention usw., die Länder dazu zwingen, ihre Sicherheitssysteme zu verbessern.
Nach Angaben der Vereinten Nationen für 2023 haben drei Viertel der Länder der Welt „intelligente Sicherheit“ zu einer nationalen strategischen Priorität erklärt. Was ursprünglich nur ein intelligenter warDrehkreuztorDie Verwaltung von Ein- und Ausgängen ist zu einem Schlüsselgerät geworden, das physische und digitale Sicherheit integriert und nicht nur in der Lage ist, Identitäten zu identifizieren, sondern auch Daten zu integrieren, schnell auf Notfälle zu reagieren und es in ein umfassendes Sicherheitszentrum zu verwandeln.
In der heutigen internationalen SicherheitsbrancheDrehkreuztoresind nicht länger nur „Gatekeeper“. Warum spielen Drehkreuze vielerorts eine so wichtige Rolle?
Die Eskalation der Kriminalität hat in mehreren Ländern zu verbesserten Sicherheitssystemen geführt.
Laut INTERPOL (Internationale Kriminalpolizeiliche Organisation) ist die grenzüberschreitende Kriminalität im Jahr 2023 von 8 % auf 15 % gestiegen, wobei 30 % der Fälle mit der Verwendung falscher Identitäten zur Täuschung von Behörden in Zusammenhang stehen.
Politische Anforderungen
EU-Vorschriften wie das Einreise- und Ausreisesystem (EES) und die ETIAS-Reisegenehmigung fördern den Einsatz von smartDrehkreuztoredie Gesichtserkennung und KI-Analyse an wichtigen Standorten wie Flughäfen und Zollbehörden kombinieren. Beispiele hierfür sind Deutschland (FRA), das Vereinigte Königreich (Passport Gates) und die Niederlande (Schiphol Gates).
Die rasante Entwicklung der Technologie
Heutige Drehkreuztore sind wie „Transformatoren“ – die Zugangskontrolle ist nur die grundlegendste Funktion. Sie können Gesichtserkennung, Fingerabdruckscans, Irisscans und berührungslose Temperaturmessungen durchführen und verdächtige Verhaltensweisen automatisch erkennen. Sie entwickeln sich nach und nach zu intelligenten „Sicherheits-Superhelden“, die denken können.
Hierarchische Sicherheit
L1 Physischer Schutz: strukturelles Anti-Aufprall-Design (z. B. Gehäuse aus Titanlegierung), Infrarot-Anti-Tailgating-Erkennung;
L2-Identitätsüberprüfung: Unterstützung für mehrere Arten von Dokumenten wie Reisepässe, E-Visa und QR-Codes;
L3 Dynamische Risikokontrolle: KI analysiert Verkehrsdaten in Echtzeit, um vor potenziellen Bedrohungen zu warnen (z. B. Personen auf der schwarzen Liste, ungewöhnliche Versammlungen usw.)
Vielseitiges Kernmodul: Erfüllt flexibel verschiedene Anforderungen:
Das intelligente Zugangskontrollsystem unterstützt die Umschaltung mehrerer Modi, einschließlich Schwenkdrehkreuzen, Klappendrehkreuzen, Stativdrehkreuzen und Drehkreuzen in voller Höhe, geeignet für verschiedene Standorte, wie Wohngebiete, U-Bahnen und Bürogebäude; Verfügt über 3D-Gesichtserkennung, Erkennung von Menschenströmen durch Millimeterwellenradar und Nachtsicht mittels Wärmebildkamera; Bietet mehrsprachige Interaktion und Sprachnavigation.
Multifunktionale Erweiterung:
Im Zusammenhang mit der Epidemie können Sie die Körpertemperatur messen, indem Sie einfach Ihre Hand ausstrecken.
Beim kontaktlosen Bezahlen können Sie einfach durch Tippen oder Scannen Ihres Telefons bezahlen und so ohne Hindernisse durch die Tür gehen und einkaufen.
Zukünftig soll das Drehkreuz auch tagsüber mit Solarstromtechnologie eine umweltfreundliche Energiequelle sein, die weniger Energie verbraucht als eine Standby-Glühbirne.
Da die Sicherheitsbedrohungen eskalieren und die digitale Transformation voranschreitet, sind intelligente Drehkreuztore nicht mehr nur eine „Zugangskontrolle per Karte“. Sie werden zur Brücke, die die reale und die digitale Welt verbindet und so die beste Balance zwischen Sicherheitskontrolle und Schritteffizienz erreicht.